Das Thema Scheinselbstständigkeit hat sich aktuell wieder in den Fokus der Fitnessbranche gedrängt. Viele Studios und Trainer sehen sich aktuell mit Nachfragen durch die Deutsche Rentenversicherung, die Finanzämter oder auch den Zoll konfrontiert und sind sich unsicher, wie sie darauf reagieren sollen. Um in diesem Feld etwas mehr Klarheit zu schaffen und auch einige konkrete Fälle aus der Community beispielhaft zu diskutieren, hat sich unser Initiator wieder mit der Rechtsanwältin Julia Ruch zusammengesetzt und versucht, für Dich etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 123 – Schutz vor Scheinselbstständigkeit – Tipps für Fitnessprofis weiterlesenPodcast
Folge 122 – Deutscher Industrieverband für Fitness und Gesundheit – Verbände der Fitnessbranche
Die verschiedenen Verbände der Fitnessbranche leisten eine wertvolle Arbeit und daher möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, sich auf der Hashtag Fitnessindustrie-Podcast-Bühne vorzustellen. Den Anfang macht in diesem Monat der Deutsche Industrieverband für Fitness und Gesundheit (DIFG e.V.). Deren 1. Vorsitzender Ralph Scholz berichtet in dieser Folge von der Grundidee hinter dem Verband, deren Mitglieder, aktuellen Aktivitäten und wie auch Du Dich als DIFG-Mitglied einbringen kannst. Viel Spaß bei Folge 122 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 122 – Deutscher Industrieverband für Fitness und Gesundheit – Verbände der Fitnessbranche weiterlesenFolge 121 – Mit Sensoren zum digitalen Studio – KUBIKOS – Startup Special
Dank des Matching-Tools des FitTech Clubs ist unser Initiator Andreas auf Thomas Klaushofer und sein Startup Kubikos aufmerksam geworden. Thomas hat es sich gemeinsam mit seinem Mitgründer zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe eines aufwändig entwickelten Sensors analoge Trainingsgeräte in ein digitales Umfeld zu integrieren. Wie sie dabei vorgehen und was sie sonst noch so in der Fitnessbranche vorhaben, das erfährst Du in Folge 121 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 121 – Mit Sensoren zum digitalen Studio – KUBIKOS – Startup Special weiterlesenFolge 120 – Fitnessstudios und Arbeitsrecht – Was Du wissen solltest
Eine der wichtigsten “Ressourcen” in den meisten Fitnessstudios sind die Mitarbeiter. Ohne sie würden viele Konzepte nicht funktionieren. Aber wie verhalte ich mich eigentlich rechtskonform diesen gegenüber? Was muss ich vom Recruiting über das Konfliktmanagement bis zum Mitarbeiteraustritt beachten? Mit dieser Frage haben sich Julia Ruch (aktivKANZLEI) und unser Initiator Andreas in der 120. Folge von Hashtag Fitnessindustrie beschäftigt. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 120 – Fitnessstudios und Arbeitsrecht – Was Du wissen solltest weiterlesenFolge 119 – Was Studioinhaber über künstliche Intelligenz wissen müssen
Künstliche Intelligenz oder einfach KI ist in unserer Gesellschaft mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Auch die Fitnessindustrie zeigt mittlerweile ein verstärktes Interesse daran und erste große Player bringen spannende Konzepte auf den Markt. Aber was sollte man eigentlich als Studioinhaber oder -verantwortlicher über KI wissen? Was ist eigentlich eine Ki und was nicht? Welche Vorteile bringt sie und wo kann sie eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dir Tim Horst in der 119. Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 119 – Was Studioinhaber über künstliche Intelligenz wissen müssen weiterlesenFolge 118 – Fitness und Nachhaltigkeit – Ein starkes Duo?
Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln wird in unserem Wirtschaftsleben immer wichtiger. Diesem Thema muss sich natürlich auch die Fitnessbranche stellen und das eigene Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit hinterfragen. Um Dir einen ersten Überblick und erste Handlungsideen zu geben, hat sich unser Initiator Andreas mit Prof. Dr. Niels Nagel zusammengesetzt und dieses Thema für Dich aufbereitet. Viel Spaß mit der 118. Folge von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 118 – Fitness und Nachhaltigkeit – Ein starkes Duo? weiterlesenFolge 117 – Recht & Fitness – Rechtliche Fragen zum Jugendtraining
Passend zur vorherigen Podcast-Folge 116 haben sich Julia Ruch (aktivKANZLEI) und unser Initiator Andreas mit den rechtlichen Aspekten des Trainings von Jugendlichen im Fitnessstudio beschäftigt. Wie kannst Du mit Jugendlichen rechtssichere Verträge abschließen? Was musst Du in Sachen Betreuung und Haftung beachten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Folge 117 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 117 – Recht & Fitness – Rechtliche Fragen zum Jugendtraining weiterlesenFolge 116 – Jugendliche im Fokus – Erfolgreiche Modelle für Fitnessstudios
Einerseits bewegen sich Jugendliche heutzutage viel zu wenig, andererseits hat man gerade auf den sozialen Kanülen das Gefühl, dass gerade die das Fitnesstraining für sich aktuell entdecken. Als Fitnessanbieter bietet dies nicht nur die Chance, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun, sondern auch gleichzeitig noch wichtige zusätzliche Umsätze heute aber auch in Zukunft zu generieren. Wie Du das Thema Jugendtraining als Studioverantwortlicher in Deiner Fitnessanlage erfolgreich etablieren kannst, verrät Dir Michael Heining von ACISO in der 116. Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 116 – Jugendliche im Fokus – Erfolgreiche Modelle für Fitnessstudios weiterlesenFolge 115 – Die 3 häufigsten Marketing-Fehler in der Fitnessbranche
Ohne ein gutes Marketing funktioniert in der Fitnessbranche im Grunde nichts. Trotzdem werden leider immer noch zu oft die gleichen Fehler seit Jahren gemacht. Unser heutiger Gast Christian Guzien, der Kopf hinter dem Projekt “Fitnessstudio Inhaber”, stellt Dir seine Top-3 vor und zeigt Dir auch gleich noch Wege auf, wie Du es besser machen willst. Wenn Du also Dein Marketing noch besser machen willst, dann höre gleich mal rein in Folge 115 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß!
Folge 115 – Die 3 häufigsten Marketing-Fehler in der Fitnessbranche weiterlesenFolge 114 – Physio & Fitness – Rechtliche Aspekte für den Praxisaufbau
Auf der FIBO 2024 war mal wieder an der Zeit für ein Rechts-Special für die Fitnessbranche. Passend zum Live-Podcast zwei Tage zuvor (Folge 112) haben sich Julia Ruch (aktivKANZLEI) und unser Initiator Andreas mit den rechtlichen Aspekten der Eröffnung einer Physiopraxis ergänzend zum eigenen Fitnessstudio beschäftigt. Was muss ich dabei beachten, um rechtliche Probleme zu vermeiden? Welche Gesellschaftsform im Zusammenhang mit dem bisherigen Fitnessstudio bietet sich an? Welche Bedeutung hat dies für meine Mitarbeiter und den Datenschutz? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst Du in Folge 114 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 114 – Physio & Fitness – Rechtliche Aspekte für den Praxisaufbau weiterlesen