Regelmäßiges, gesundheitsorientiertes Training ist eigentlich für fast jeden Menschen das richtige. Leider macht es vielen nicht so viel Spaß, dass sie es schaffen, aus innerem Antrieb langfristig dranzubleiben. Mit den richtigen Mitteln lässt sich allerdings das Training selbst zum Erlebnis werden zu lassen. Gamification ist ein solches Mittel, damit ein gesundheitsorientiertes Training nicht wie Training wirkt. Was Gamification eigentlich ist und mit welchen Mitteln es in Deinem Fitnessstudio umgesetzt werden kann, darüber spricht Christian Hasler in der 93. Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 93 – Gamification – Spielend zum Kundenerfolg? weiterlesenPodcast
Folge 92 – Vom Olympiasieger zum Mitgründer einer eigenen Fitness-Competition – Moritz Fürste
Als Profisportler und Goldmedaillengewinner war Fitnesstraining noch ein notwendiges Übel für ihn, heute hat er einen ganzen Wettbewerb rund um Fitness mit aufgebaut. Die Rede ist natürlich von Moritz Fürste, Co-Gründer der Fitness-Competition Hyrox. In diesem Teil der Serie “Persönlichkeiten der Fitnessbranche” spricht Moritz über seinen Weg bis zu Hyrox, die Herausforderungen dieser Wettkampfform, wo die Fitnessbranche seiner Meinung nach aktuell steht und in welcher Disziplin man im kommenden Jahr sich mit ihm messen kann. Das alles und noch mehr erfährst Du in der 92. Folge von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 92 – Vom Olympiasieger zum Mitgründer einer eigenen Fitness-Competition – Moritz Fürste weiterlesenFolge 91 – Mit Biohacking zum wahren Gesundheitsanbieter?
Für die individuelle Gesundheit ist ein professionell angeleitetes Kraft- und Cardiotraining unerlässlich. Hier endet dann auch in vielen Fitnessstudios das Angebotsportfolio, allerdings braucht es noch mehr, um für die individuelle Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitglieder in allen Lebenslagen wirklich das Optimale rauszuholen. Was hier die Lücke füllen kann, sind verschiedene Angebote, die sich unter dem Schlagwort “Biohacking” zusammenfassen lassen. Was dieses spannende Thema eigentlich genau ist und wie Du Dein Leistungsangebot damit optimal erweiterst, darüber spricht Daniel Donhauser in dieser Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß!
Folge 91 – Mit Biohacking zum wahren Gesundheitsanbieter? weiterlesenFolge 90 – Die Zukunft des Fitnesstrainerberufs
Es ist mal wieder Zeit für eine Solo-Folge. Dieses Mal spricht unser Initiator Andreas über die Zukunft des Fitnesstrainerberufs in unserer Branche. Für Andreas gibt es in erster Linie drei fachliche Tätigkeiten, die eine Technologie schon sehr bald (vielleicht sogar schon heute) besser können wird als die meisten Fitnesstrainer. Warum er den Beruf des Fitnesstrainers trotzdem nicht aussterben sieht und welche Fähigkeiten als Trainer in Zukunft wichtig werden, das verrät er Dir in Folge 90 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 90 – Die Zukunft des Fitnesstrainerberufs weiterlesenFolge 89 – Die Realität der Physiotherapie-Praxen in Deutschland – Insights und Perspektiven
Therapie und Training sind zwar häufig räumlich getrennt, gehören aber im Sinne der Customer Journey eines wahren Gesundheitsanbieters untrennbar zusammen. Man sollte somit neben dem Fitnessmarkt auch immer den Markt für Physiotherapiepraxen im Blick behalten. Aber welche Studien gibt es in diesem Bereich? Bisher noch nicht viele und daher hat sich das Fachmagazin TT-Digi gemeinsam mit Partnern an eine erste Eckdatenstudie über den deutschen Physiotherapie-Markt gewagt. Was dabei für interessante Insights herausgekommen sind, berichtet der TT-Digi-Chefredakteur Philipp Hambloch in der 89. Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 89 – Die Realität der Physiotherapie-Praxen in Deutschland – Insights und Perspektiven weiterlesenFolge 88 – Qualität hat ihren Preis – Warum und wie Fitnessanbieter ihre Preise steigern müssen
Fitnessanbieter haben sich in den letzten Jahren damit schwer getan, ihre Preise anzupassen und mussten dies nun in einem “Big Bang” nachholen. Aber warum tat sich unsere Branche lange schwer damit? Wie sollte man dabei überhaupt vorgehen und wie oft die eigenen Preise hinterfragen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dirk Wannmacher in Folge 88 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 88 – Qualität hat ihren Preis – Warum und wie Fitnessanbieter ihre Preise steigern müssen weiterlesenFolge 87 – Smarter, schneller, stärker? Wie ChatGPT die Fitnessindustrie verändern könnte
ChatGPT hat nicht nur die Tech-Welt ganz schön durcheinander gewirbelt. Man bekam den Eindruck, dass im Grunde die ganze Welt von dem Level, welches dieses Tool erreicht hatte, extrem überrascht war. Aber was bedeuten diese Entwicklungen für uns in der Fitnessbranche? Gemeinsam mit Nikolai Tauscher taucht unser Initiator Andreas in dieser Folge in die Welt von ChatGPT ein und versucht zu ergründen, was solche Tools bereits können, worin ihre Schwächen liegen und wie diese heute sowie zukünftig in der Fitnessbranche eingesetzt werden könnten. Viel Spaß bei Folge 87 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 87 – Smarter, schneller, stärker? Wie ChatGPT die Fitnessindustrie verändern könnte weiterlesenFolge 86 – Karriere in der Fitnessbranche – Möglichkeiten für Ein- und Aufstieg im Fitnessbereich
Zum ersten Mal durften wir auf der FIBO 2023 einen Live-Podcast aufnehmen! Zum Thema ,,Möglichkeiten für Ein- & Aufstieg im Fitnessbereich” sprach unser Initiator Andreas mit Tim Kinalzyk, dem Gründer der KAF Akademie und lebendes Beispiel für den Aufstieg vom Azubi bis hin zum Regionalmanager, im FIBO Therapy & Training Forum. Welche Tipps Tim für Deine Karriere in unserer schönen Branche rausgehauen hat, das kannst Du in dieser Folge nachhören. Vielen Dank an die FIBO und den VSD – Verband der Sportmanager in Deutschland – für die Unterstützung bei dieser Folge!
Folge 86 – Karriere in der Fitnessbranche – Möglichkeiten für Ein- und Aufstieg im Fitnessbereich weiterlesenFolge 85 – T-RENA – Eine wichtige Komponente als Gesundheitsanbieter?
Was gehört alles zum erfolgreichen Gesundheitsanbieter? Neben Rehasport und Präventionskurse gibt es noch einen weiteren Baustein, welcher für die Wahrnehmung von Außen nicht unrelevant sein könnte. Die Rede ist von dem sogenannten T-RENA, ein Nachsorge-Programm für Reha-Patienten. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie das ganze eigentlich funktioniert und welche Potentiale darin schlummern, dann höre Dir jetzt diese Folge mit Kristian Kroth, Inhaber von Fitness Family und Physiofamily in Koblenz und seinem Mitarbeiter Christopher König an. Viel Spaß mit der Folge 85 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 85 – T-RENA – Eine wichtige Komponente als Gesundheitsanbieter? weiterlesenFolge 84 – Die Eckdaten 2023 – Ist der Restart der Fitnessbranche gelungen?
Die Corona-Pandemie ist quasi vorbei, die Fitnessbranche kann endlich wieder richtig durchstarten. Aber macht sich das schon in den harten Zahlen der Branche bemerkbar? Um dieser Frage nachzugehen hat sich unser Initiator Andreas mit Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG) und Janosch Marx (fitness MANAGEMENT) zusammengesetzt und über die aktuellen Entwicklungen der Fitnessbranche ausgetauscht. Welche interessanten Ergebnisse sich in den Eckdaten dieses Jahr finden lassen, das erfährst Du in Folge 84 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 84 – Die Eckdaten 2023 – Ist der Restart der Fitnessbranche gelungen? weiterlesen