Ein weiteres Mal gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro aus der Hand und übelässt es in diesem Monat Jacqueline Boy, Inhaberin von FITLIFE CONCEPT. Gemeinsam mit ihrem Gast Jutta Schuhn (Fitness & Aerobic Consultant) möchte Jacky sich einem Thema nähern, was in diesem Podcast bisher etwas kurz kam, den Gruppenkursen. Anhand ihrer jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich sprechen die beiden über die Entwicklungen über die Jahre in diesem Markt, welche Trends gekommen sowie gegangen sind und wie auch die Online-Kurse ihren Platz gefunden haben. Vielen Dank an Jacky für die Host-Übernahme bei dieser Folge!
Folge 143 – Von Präsenz zu Online: Die Evolution der Group-Fitness-Ausbildung weiterlesenPodcast
Folge 142 – Fit for Global – Erfolgreiche Expansion in der Fitnessbranche
Die Fitnessbranche ist in Bewegung. Das zeigt sich auch im gesteigerten Expansionsdrang, den viele Unternehmen unserer Branchen zeigen, welcher auch vor Landesgrenzen nicht Halt macht. Aber wie expandiert man eigentlich erfolgreich in andere Länder? Was sollte man beachten, wenn man den großen Schritt auf die Weltbühne wagen möchte? Diese und weitere Fragen beantwortet Dir Martin Saldaño von FitLink in Folge 142. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 142 – Fit for Global – Erfolgreiche Expansion in der Fitnessbranche weiterlesenFolge 141 – Fitness & Recht – Sicher durch 2025
Auch das Jahr 2025 bietet wieder einige spannende rechtliche Fragen, mit denen sich die Fitnessbranche auseinandersetzen muss. Um Dir die wichtigen Themen näher zu bringen, hat Julia Ruch von der akitvKANZLEI in diesem Rechts-Special ihre wichtigsten Themen für 2025 (Impressumsänderungen, Widerrufsbutton, eRechnung, Barrierefreiheit von Websites und die NIS2-Richtlinie im Gesundheitssektor) mitgebracht und geht jeweils auf die damit verbundenen Konsequenzen ein. Viel Spaß bei der neuesten Folge aus der Reihe unserer Rechts-Specials!
Folge 141 – Fitness & Recht – Sicher durch 2025 weiterlesenFolge 140 – Die Wellbeing-Trends von Urban Sports Club in der Praxis
2025 gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro einmal pro Monat aus der Hand und lässt einen Gast-Host seine eigene Idee verwirklichen. Den Anfang macht Patrick Soxhlet von Urban Sports Club, der die aktuellen Wellbeing-Trends 2025 mitgebracht hat. Damit Du aber auch etwas für Dein Business dabei mitnehmen kannst, hat er sich gleich zwei Gäste eingeladen, die die Trends “Reformer Pilates” und “Social Fitness Events” auf besonders herausragende Weise verwirklichen. Du darfst Dich schon auf viel spannenden Input freuen. Vielen Dank an Urban Sports Club und Patrick für die Host-Übernahme bei dieser Folge!
Folge 140 – Die Wellbeing-Trends von Urban Sports Club in der Praxis weiterlesenFolge 139 – Erfolg durch Attraktivität – Employer Branding im Sport- und Fitnessbereich
Der Personalmarkt wird immer umkämpfter, so dass viele Anbieter aus Sport, Gesundheit und Fitness es schwer haben, Personal zu finden. Verfügt man allerdings als Unternehmen oder Organisation über eine echte Arbeitgebermarke, so kann auch heute noch das Recruiting fast ein Selbstläufer sein. Wie Du Deine Arbeitgebermarke aufbaust, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und die besten Talente zu gewinnen, zu binden und zu motivieren, das erfährst Du in dieser Aufnahme eines Live-Podcasts von der ISPO Munich. Vielen Dank an die ISPO für die Unterstützung bei dieser Folge!
Folge 139 – Erfolg durch Attraktivität – Employer Branding im Sport- und Fitnessbereich weiterlesenFolge 138 – Highlights und Herausforderungen – Die Fitnessbranche in 2024 und 2025
Die Fitnessbranche blickt auf ein spannendes Jahr 2024 zurück und schaut aber auch gleichzeitig nach vorne in 2025. Was die Branche aber auch beide persönlich bewegt hat und welche Erwartungen sie an die Zukunft haben, darüber sprechen Nicolas Hessel, bekannt durch BODYMEDIA, fithera und MEET THE TOP, und unser Initiator Andreas in der 138. Folge zum Jahresauftakt 2025. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 138 – Highlights und Herausforderungen – Die Fitnessbranche in 2024 und 2025 weiterlesenFolge 137 – Verband für Sportökonomie und Sportmanagement in Deutschland – Verbände der Fitnessbranche
Es geht in die nächste Runde mit unserer Serie “Verbände der Fitnessbranche”. In diesem Monat stellen wir Euch den VSD e.V. vorstellen, dem Verband für Sportökonomie und Sportmanagement in Deutschland. Deren Vorstandsvorsitzender Stephan Peters spricht in dieser Folge über die Entstehung des Verbands, die Zielgruppe, was der Verband für die eigenen Mitglieder erreicht hat und viel mehr. Viel Spaß bei Folge 137 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 137 – Verband für Sportökonomie und Sportmanagement in Deutschland – Verbände der Fitnessbranche weiterlesenFolge 136 – Wachstum durch Vertrauen – Empfehlungsmarketing im Studio
In jedem guten Fitnessstudio gibt es einen einzigartigen Schatz, der großes Potenzial an kostengünstigen Leads und Mitgliedern bietet, nämlich die Mitglieder, die bereits da sind. Wie man sich in Sachen Empfehlungsmarketing korrekt aufstellt, an welchen TouchPoints man die Mitglieder sinnvollerweise anspricht und wie man dabei vorgeht, das zeigt Dir Niko Russ von Fitnessstudio-Business. Viel Spaß bei Folge 136 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 136 – Wachstum durch Vertrauen – Empfehlungsmarketing im Studio weiterlesenFolge 135 – Fitness und Festtage – Rechtssicher durch die Weihnachtszeit
Schon über eine Weihnachtsaktion für Deine Kunden oder Mitarbeiter nachgedacht? Gerade an Weihnachten gibt es vieles, was Fitness-Unternehmer sich vorstellen können, um Mitarbeiter und Kunden eine kleine (oder große) Freude zu machen. Aber was muss man eigentlich beachten, wenn man das Studio festlich schmücken will? Darf ich eigentlich einfach so Glühwein ausschenken? Was muss ich für Weihnachtsfeiern der Mitarbeiter beachten und darf ich eigentlich Mitarbeiter einfach so beschenken? Das alles sowie noch ein paar zusätzliche Infos zum Thema Mitarbeiterbindung und Weiterbildungen erfährst Du bei einer weiteren Folge aus der erfolgreichen Reihe der Recht-Specials bei Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören!
Folge 135 – Fitness und Festtage – Rechtssicher durch die Weihnachtszeit weiterlesenFolge 134 – Bundesverband Gesundheitsstudios Deutschland – Verbände der Fitnessbranche
Es geht wieder weiter mit unserer Serie “Verbände der Fitnessbranche”. In diesem Monat möchten wir Euch den BVGSD e.V. vorstellen, den Bundesverband Gesundheitsstudios Deutschland. Deren Vorsitzender Prof. Dr. Theodor Stemper berichtet Dir in dieser Folge über die Entstehung des Verbands, deren besonderer Zielgruppe, was der Verband in seiner bisherigen Zeit erreicht hat und wie man auch in Zukunft die Gesundheitsstudios in Deutschland weiter voranbringen möchte. Viel Spaß bei Folge 134 von Hashtag Fitnessindustrie!
Folge 134 – Bundesverband Gesundheitsstudios Deutschland – Verbände der Fitnessbranche weiterlesen